Mitarbeiter Suche PR Recruiting Aktion - Social-Media,PR & Filmproduktion

Warum einen Recruitingfilm erstellen?

Welche Vorzüge bietet ein derartiger Film und was macht ihn besonders?
Weshalb sind herkömmliche Stellenanzeigen heutzutage nicht mehr ausreichend?

Wir liefern die Antworten auf diese Fragen und erklären, worauf es ankommt, um mit einem wirkungsvollen Recruiting Film die idealen Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Der Wettbewerb um talentierte Fachkräfte ist intensiver denn je und bildet die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels stehen Firmen im ständigen Konkurrenzkampf. Hierbei ist es unerlässlich, als attraktiver Arbeitgeber aus der Masse herauszustechen.

Ein effektives Recruiting erfordert die zielgerichtete Ansprache der passenden Zielgruppe über geeignete Kanäle. Recruiting Filme können auf der Unternehmenswebsite, in sozialen Medien und anderen Online-Plattformen strategisch genutzt werden, um ein ansprechendes und authentisches Bild des Unternehmens zu vermitteln –

Stichwort: Employer Branding

Bewegte Bilder ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich. Filme auf der eigenen Website oder Jobportalen sind wahre Hingucker! Sie stechen hervor, besonders in der Fülle von textbasierten Stellenanzeigen. Zudem fördern sie eine schnellere und tiefere Wissensvermittlung, da das menschliche Gehirn audiovisuelle Informationen wesentlich zügiger verarbeitet als reine Texte. Visuelle Reize bleiben auch länger im Gedächtnis haften. Studien zeigen, dass Menschen nach 72 Stunden 95% eines Videos behalten, im Vergleich zu 65% bei Bildern und nur 10% bei reinen Texten.

Videos wecken schneller Emotionen und erleichtern das Verständnis – was emotional berührt, bleibt leichter im Gedächtnis. Ein Recruiting Film bietet somit einen direkten, authentischen Einblick in das Unternehmen, stellt Mitarbeiter, Führungskräfte oder offene Stellen vor und zeigt den Arbeitsalltag. Auf einzigartige Weise können die Alleinstellungsmerkmale, Werte und die Geschichte des Unternehmens hervorgehoben werden – eventuell sogar ein Blick hinter die Kulissen. Der richtige Einsatz ist entscheidend. Oft wird das Potenzial eines Recruiting Films nicht ausgeschöpft, wenn er nur auf der Unternehmenswebsite präsentiert wird. Durch das Teilen auf einem professionell gestalteten YouTube-Kanal, die Bewerbung über soziale Medien oder das Einbinden in Stellenausschreibungen erreicht man eine größere Anzahl potenzieller Bewerber:innen. Im besten Fall wird der Film auch von Talenten gesehen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind oder das Unternehmen bisher nicht kannten.

Kundenstimmen

„Herr Herrmann Social Media und Filmproduktion hat für uns einen herausragenden Recruitingfilm produziert, der die spannenden und vielseitigen Aspekte des Berufs betont. Herr Glanz, DRV Bund Authentizität ist entscheidend. Bewerber:innen sollten durch den Film echte Einblicke in die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld erhalten. Es geht längst nicht mehr nur um das Gehalt. Informationen zur Work-Life-Balance oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden immer wichtiger. Geschönte Darstellungen sind fehl am Platz und werden von den Zuschauern abgelehnt. Sie wünschen sich einen realistischen und lebendigen Eindruck des Unternehmens, möchten echte Menschen sehen und mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren. Storytelling im Recruiting Film kann eine spannende Alternative zum traditionellen Ansatz sein. Anstatt den Arbeitsalltag oder die Räumlichkeiten detailgetreu zu zeigen, kann man potenzielle Bewerber:innen durch kreative Geschichten und Erzählungen ansprechen. Spannung, Humor oder eine gut erzählte Geschichte können die richtigen Talente auf einzigartige Weise überzeugen. Die Besonderheiten des Unternehmens werden so authentisch vermittelt. Wer sich traut, mit Charme und Mut über sich als Arbeitgeber zu sprechen, wird von Bewerber:innen belohnt, die man sonst nie erreicht hätte.“